Integration und Inklusion

Inklusion konkretisiert das Recht auf Bildung und das Recht auf Schutz vor Diskriminierung im Bildungsbereich auf der Grundlage der Menschenrechte. Aus diesem Grundgedanken heraus verstehen wir Bildung im Kindesalter als einen ganzheitlichen Prozess, an dem sich Kinder und Erwachsene aktiv beteiligen. Die kindliche Entwicklung folgt nicht nur dem biologischen Reifungs- und Wachstumsprozess. Auch unser Kulturkreis hat eine elementare Bedeutung und ist von Anfang an in die Entwicklung mit einbezogen und treibt diese voran. 

Seit einigen Jahren wird in unserem Kindergarten Inklusion praktiziert. Ziel ist es im gemeinsamen Leben und Lernen von Kindern mit unterschiedlichen „Background“, in unterschiedlichen Entwicklungsphasen eine Chancengleichheit und Teilhabe zu ermöglichen. Wir arbeiten hier mit der Lebenshilfe Neumarkt bzw. mit der Regens-Wagner-Stiftung zusammen.